Kreatives Arbeiten spielte für Britta Becker schon immer eine zentrale Rolle. Nach dem Abitur war eine Schreinerlehre der logische erste Schritt, um das Handwerk von Grund auf zu erlernen. Diese fundierte Ausbildung diente als ideale Grundlage für das anschließende Innenarchitekturstudium in Italien.
Die Kombination aus handwerklichem Know-how und gestalterischem Verständnis ermöglicht es, Möbelkonstruktionen besser zu verstehen und individuelles Design im innenarchitektonischen Bereich gezielt umzusetzen. Design soll dabei sowohl ästhetisch als auch funktional sein.
Diese Herangehensweise wird von Netzwerkpartnern sehr geschätzt. Kunden profitieren von langjähriger Erfahrung und fundiertem Detailwissen, wodurch sie sich gut aufgehoben fühlen. Die Verbindung aus kreativer Gestaltung und technischen Anforderungen bleibt eine tägliche Inspiration. Besonders faszinierend ist die Entwicklung von Projekten – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung und zufriedenen Kunden. Jede neue Herausforderung treibt den kreativen Prozess weiter voran.
Berufstätigkeit
- 12-jährige Tätigkeit als Projektleiterin für Innenarchitektur/ Interior Design im High-End Design, Patrick Treutlein Düsseldorf, hochwertiger Innenausbau, Planung und 3D Visualisierung
- Innenarchitektin für Retail Design, Schwitzke und Partner
- Dekoration und Requisite, Ruhr-Triennale
- Design-Entwicklung für Möbel und Accessoires, D-Tec
Werdegang
- Studium in Krefeld (FH Niederrhein),
Schwerpunkt in Produktdesign,
Abschluss: Diplom Designerin - Studium in Florenz (Italien),
Schwerpunkt Innenarchitektur und Industriedesign,
Abschluss: Diploma in Toscana - Tischlerlehre in Düsseldorf,
Abschluss: Gesellin